Rosinenbrötchen
vegane Rosinenbrötchen ohne Zucker
Rosinenbrötchen sind eine schöne Alternative zu Kuchen und schmecken uns besonders gut auf Ausflügen in die Natur. Die Kids, einschließlich der kleinen Erbse fahren da voll drauf ab.
Ich verzichte hierbei ganz auf Zucker und süße nur mit Hilfe der Rosinen.
- Zubereitungszeit2 h 30 min
- Koch-/Backzeit20 min
- Gesamtzeit2 h 50 min
- Portionsgröße12
- Geeignet für Diät
- Glutenfrei
- Vegan
Zutaten
- 400g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100ml Pflanzendrink
- 125g vegane Margarine
- 125g Planzenjoghurt
- 1 Prise Salz
- 150g Rosinen
Zubereitung
Mehl und Trockenhefe vermischen.
Pflanzendrink erwärmen, darin Margarine schmelzen und in Mehl geben.
Joghurt und Salz dazugeben.
Gut durchkneten und Teig zu einer Kugel formen. Teigkugeln in einer Schüssel an einem warmen Ort ca. 1h gehen lassen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Teig erneut gut durchkneten, Rosinen dazugeben und 12 Brötchen formen. Diese auf ein Backblech legen und abermals 1h gehen lassen.
Brötchen mit Pflanzenmilch bestreichen und bei 180 Grad für 20min backen.
Mein Tipp
Wenn du die Rosinen schon ganz zu Anfang mit in den Teig gibst, werden sie beim zweiten Knetvorgang in kleine Stücke zerteilt und süßen die Brötchen somit gleichmäßig.